Herzlich willkommen auf unserer Gruppenseite:

Die NABU-Gruppe besteht seit 1932 und hat im vergangenen Jahr ihr            90 jähriges Bestehen gefeiertmehr erfahren Sie hier....   

„Ein Herz für Kröten und Molche“,           ehrenamtliche Krötenzaun-Betreuer*innen gesucht!

Es ist  wieder soweit. Die Temperaturen sind angestiegen und was die Amphibien schätzen, nämlich Feuchtigkeit, ist auch vorhandene. Nun kommen Kröten, Molche und Salamander ihren Winterunterschlupf und begeben sich auf die Wanderung zu ihren Laichgewässern um ihre Eier abzulegen.

So auch seid letzter Woche bei uns im Bereich des Hergesbachtales an der Straße L3400 zwischen Helsa und Friedrichsbrück und der Straße L3203 zwischen Vollmarshausen und Kaufungen. Dabei droht vielen tausenden Amphibien der Straßentod.

Damit dies zu mindestens zum Teil verhindert wird, wurden in diesen Bereichen durch die Obere Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums Kassel Amphibien-schutzzäune errichtet.

Zur Betreuung der Zäune ist der Naturschutz auf die tatkräftige Mithilfe ehrenamtlicher Betreuer*innen angewiesen.

Diese kontrollieren nun morgens und abends die in die Erde eingelassenen Eimer, in denen die Amphibien  gefangen werden und bringen sie sicher über die Straße.

Wer mithelfen möchte, melde sich bitte bei:

Herrn Lange, NABU Kaufungen/Lohfelden unter 05605 / 5842 oder

Herrn Werner, ebenfalls NABU Kaufungen/Lohfelden unter 0561 / 514534.

Schon im Voraus bedanken wir uns für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Text und Foto: Peter Vesely 

"Erste Hilfe" für Vögel, Fledermäuse und Kleinsäuger finden Sie hier....

Vogel des Jahres 2023: Das Braunkehlchen

                                                                                     weitere Info finden Sie hier .....

                                                                                                 HNA 06.03.2023

NABU-Newsletter bestellen:

Nächster Termin der
NAJU-Kindergruppe
"Kleine Füchse":

 

Näheres siehe links......

Unser Jahresprogramm finden Sie unter Exkursionstermine....

Machen Sie uns stark

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr

Online spenden